Wie seit dem Jahre 2000 als wir den Nikolausdienst von der katholischen Landjugendbewegung weitergeführt haben, sind auch dieses Jahr wieder sechs Gruppen in der Gemeinde unterwegs gewesen und besuchten die Kinder.21 Ehrenamtliche, in der Funktion als Hl. Nikolaus, Krampus, Fahrer(in) und in der Einsatzleitung waren wieder voller Begeisterung und Zusammenhalt bei der Sache, um unseren schönen alten Brauch des Nikolausabends aufleben zu lassen und zu erhalten.Sie besuchten dabei 48 Familien mit insgesamt 116 Kindern.Diese dankten dem heiligen Mann und seinem Knecht mit vorgetragenen Gedichten und Liedern oder einem selbst gemalten Bild für den "Weißen und seinem Schwarzen".Mit Freude konnten wir feststellen, daß die Wertigkeit des Nikolausabends nicht mehr wie es schon war, größtenteils nur von der Konsumgesellschaft gesteuert , sondern daß dieser Tag wieder festlich im Rahmen der Familie im Bezug auf das Grundlegende gefeiert wird.Wir bedanken uns recht herzlich bei all den Eltern, welche uns dazu in Ihr Haus eingeladen haben und für die Spenden,( die bis auf eine kleine Summe für die Auffrischung unseres Fundus) immer weitergegeben werden .Dieses Jahr gehen die Summe direkt an die SEG des bayr. Roten Kreuz in der Nachbargemeinde in Rohrdorf, welche bei Notfällen auch in unserer Gemeinde im Einsatz ist.