Berichte im Jahr

Wein- & Bierfest

Wein- & Bierfest

der Gebirgsschützenkompanie Neubeuern

in der Wachinger Mühle

am Freitag den 26.09.2025 ab 19:00

  • Südtiroler Weine & Schmankerl
  • mit Schützenbar
  • es spuin de "Fünferlei"
  • Eintritt frei
  • Heimfahrdienst

Datum: 26.09.2025;


Mehr Bilder können Sie hier sehen.

Ausflug nach Südtirol

Besuch bei unseren Schützenkameraden in Burgstall und Montan

Am vergangenen Wochenende durften wir eine wunderbare Zeit mit unseren befreundeten Schützenkameraden aus Burgstall und Montan in Südtirol verbringen.

Bereits am Freitag machte sich ein Teil unserer Kompanie auf den Weg in Richtung Süden. Die Anreise verlief entspannt – mit einem Apfelstrudel-Zwischenstopp – und fand ihren gemütlichen Ausklang bei gutem Essen und einem Glas Südtiroler Rotwein.

Zeitreise am Rollepass

Am Samstag stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Gemeinsam mit unseren Freunden aus Montan ging es auf geschichtliche Entdeckungsreise zum Rollepass. Unter fachkundiger Führung von Johannes Unterhauser erkundeten wir ehemalige Stellungen und Stollen aus dem Ersten Weltkrieg.Zahlreiche interessante Fundstücke wurden entdeckt und in Augenschein genommen. Selbst unsere Jungschützen vom Spielmannszug waren tief beeindruckt!

Im Anschluss verbrachten wir einen geselligen Abend im Schützenstüberl der Kompanie Montan. Bei herzhafter Südtiroler Brotzeit mit Speck, Käse, Saures und hauseigenem Wein kam schnell eine heimelige Stimmung auf. Auch das ein oder andere Lied wurde angestimmt – ein Abend voller Kameradschaft und Freude.

Kirchtag in Burgstall

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Kirchtags unserer Kameraden aus Burgstall. Der feierliche Gottesdienst, zelebriert von Dekan Pater Peter, wurde musikalisch vom Chor untermalt. Anschließend beeindruckten die Volkstanzgruppe und die „Goaßlschnöller“ mit traditionellen Darbietungen.

Beim anschließenden Fest am Festplatz wurden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten, kühlen Getränken und herzlicher Gastfreundschaft empfangen. Als kleines Dankeschön überreichte unser Hauptmann Josef Stadler Schnäpse unserer Neubeurer Schnapsbauern.

Besonders gefreut haben wir uns über ein Geschenk der Kompanie Burgstall: Hauptmann Elmar Pichler überreichte uns den Speck für unser diesjähriges Weinfest.Natürlich durfte auch das traditionelle Schätzspiel nicht fehlen – auch wenn wir mit unseren Tipps wieder einmal danebenlagen. Die Musikkapelle Burgstall sorgte für den musikalischen Rahmen und gemeinsam mit unseren Freunden ließen wir den Tag in bester Stimmung ausklingen.

Abschied und Vorfreude

Am Montag hieß es leider Abschied nehmen – nicht ohne Wehmut. Doch die Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen ist groß: Am 26. September erwarten wir den Gegenbesuch unserer Kameraden aus Burgstall bei unserem Weinfest in Neubeuern.

 

Datum: 14.09.2025;
Text: Maria Bauer-Schenk;

Beerdigung von Ehren-Kompaniepfarrer Joseph Reuder

Beerdigung von Ehren-Kompaniepfarrer Joseph Reuder

Am Samstag den 30.08. verabschiedete sich die Pfarrgemeinde von ihrem langjährigen und geschätzten Pfarrer Reuder, der im 82. Lebensjahr verstarb.

Das Requiem, gehalten vom Erler Pfarrer,  wurde umrahmt vom Kirchenchor, zahlreiche Vereinsfahnen aus Nußdorf und Neubeuern säumten die Kirche in Altenbeuern. Auf Wunsch des Verstorbenen wurde auf Reden und Würdigungen verzichtet. Was bei uns jedoch nicht fehlen darf ist die Beerdigungsmusi, die dem Trauerzug vom Leichenhaus zum Priestergrab vorausging. Darauf folgte eine stattliche Anzahl von Gebirgsschützen, die ihrem Pfarrer und aktivem Kompaniemitglied das letzte Geleit gaben. Natürlich gehörte auch ein guter Ehrensalut dazu, über dem Urnengrab senkte sich dreimal die Kompaniefahne. Wir werden unseren Kameraden stets in guter Erinnerung behalten. Unvergessen sind seine markanten Predigten, sein Sinn für besonders festliche Anlässe und nachdenkliche Worte.

Ruhe in Frieden!

 

Datum: 30.08.2025;


Mehr Bilder können Sie hier sehen.

Patronatstag in Benediktbeuern

Patronatstag in Benediktbeuern

Zum traditionellen Patronatstag rückte die Gebirgsschützenkompanie Neubeuern nach Benediktbeuern aus. Ein voll besetzter Bus mit Hauptmannschaft, Spielmannszug, Marketenderinnen, Pionieren und Schützen machte sich ins Oberland auf, um zusammen mit 4.500 Schützen das Fest der Patrona Bavaria als Schutzherrin des Landes Bayern zu feiern. Trotz schlechter Wettervoraussagen konnte eine Feldmesse gefeiert werden und alle Teilnehmer des Festzuges kamen trocken im Bierzelt an.

Ins Zelt wurden auch die offiziellen Grußworte der zahlreich erschienenen Ehrengäste verschoben. Landeshauptmann Martin Haberfellner nutze die Gelegenheit, dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder einen Ehrensäbel als Symbol der Wehrhaftigkeit Bayerns zu überreichen. Söder bedankte sich, indem er auf die Gebirgsschützen als Symbol für Bayern hinwies: "Ihr steht für Eigenständigkeit, Tradition, Selbstbewustsein und das Bekenntnis zur Heimat", so der Ministerpräsident.

Nach guter Verpflegung und geselliger Unterhaltung wurde am späten Nachmittag der geordnete Rückzug angetreten.

Datum: 04.05.2025;
Text: Florian Gerthner;

Mehr Bilder können Sie hier sehen.