... kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ihre Grundsätze, wie zum Beispiel Erhaltung der bayerischen Kultur, Sprache und Sitten, sowie das Bewahren einer wehrhaften Tradition finden Ausdruck in zahlreichen gemeinschaftlichen Veranstaltungen.
Am Freitag 15. September 2023 fand wieder unser beliebtes Weinfest statt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen. Schee war`s wieder!
24.09.2023 | Bundesschießen |
01.10.2023 | Erntedank mit Prozession, 10:00 Uhr Altenbeuern |
24.11.2023 | Schützenjahrtag, Messe 19:00 Uhr in Altenbeuern, anschl. Fackelzug und Kompanieabend |
Zu den weiteren Terminen |
Auch dieses Jahr haben wir die Theatergemeinschaft Neubeuern bei der Aufführung "A Sommernachtstraum" unterstützt und die Platzanweiser gestellt. 22 Mitglieder haben bei 7 Aufführungen für einen reibungslosen Ablauf und den "würdigen Rahmen" gesorgt.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Geitau/Miesbach/Bad Aibling – Vom 19. bis 21. Mai standen die Gebirgsschützen aus Neubeuern im Fokus, als sie an verschiedenen traditionellen Schießwettbewerben teilnahmen. Mit großem Erfolg und hervorragenden Leistungen machten die Schützen auf sich aufmerksam.
Am Freitag und Samstag fand in Geitau das alljährliche Vorderladerschießen statt, bei dem insgesamt 158 Schützen und Gäste bei herrlichem Wetter teilnahmen.. Hauptmann Egger von der ausrichtenden Kompanie Bayrischzell zeigte sich begeistert von der Neubeurer Mannschaft und bedankte sich herzlich für die starke Teilnahme. Bei der Preisverteilung am Samstagabend im Gasthof Post in Bayrischzell wurden den 15 Neubeurer Gebirgsschützen Fleisch- und Wurstpreise überreicht. Besonders stolz war der Trupp auf die herausragende Leistung von Georg Winkler, der den 2. Platz erreichte.
Parallel dazu veranstaltete die GSK Bad Aibling das historische Armbrustschießen in der Ausstellungshalle der Stadt. Mit originalgetreu nachgebauten Armbrusten wurde auf Schießständen aus dem 19. Jahrhundert geschossen. Auch hier konnte die GSK Neubeuern mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Harald Fradl sicherte sich mit einem perfekten Schuss die begehrte Festscheibe, während Florian Bauer in der Ringwertung mit der maximalen Punktzahl von 40 Ringen den Sieg davontrug. Beide Schützen erhielten wertvolle Schützenscheiben und wurden von ihren Kameraden gebührend gefeiert.
Am Sonntagvormittag beteiligte sich eine Mannschaft der GSK Neubeuern am 21. Karabinerschießen, das von der Gebirgsschützenkompanie Miesbach ausgerichtet wurde. Neben den Gebirgsschützen nahmen auch Vertreter von Behörden und Vereinen teil. Die Mannschaft der GSK Neubeuern, bestehend aus Georg Winkler, Jakob Kracher, Hans Hönig und Sepp Mühlauer, überzeugte mit herausragendem Ergebnis und sicherte sich den 1. Platz.